„Dein Paket ist da!“ Shoppen auf Bestellung

Stiftung Historische Museen, Hamburg, im Museum der Arbeit
Eröffnung: 04.09.2024
Kurator*innen: Dr. Sandra Schürmann, Florian Schütz

Unsere Leistungen:

Entwurf Ausstellungsarchitektur, Exponatpräsentation, Lichtdesign, Realisierung

Projektbeschreibung

Das Ausstellungsdesign besteht aus rohen Pappen, die Wände und Tische bilden für den partizipativen Bereich. An den Wänden können Notizen befestigt werden, Vorschläge über zukünftige Rohstoffökonomien und darüber hinaus können eigene Ideen ausgetauscht werden. Blaue Holzkuben stapeln sich in der Ausstellungshalle, in denen die Exponate gezeigt werden, wie in geöffneten Paketen. Helle Blautöne trennen die thematischen Bereiche und ergänzen sich zu einem Bild des Konsumhimmels. Die Säulen der Halle werden verbunden von einem Band, das die Besucher*innen durch die Halle begleitet, bis es im partizipativen Raum die Wandbespannung bildet. Im Eingang erwartet die Besucher*innen eine Schleuse aus einem seriell angefertigten Produkt, das im Online-Handel meistverkauft wird. Es handelt sich um 1.700 orangene Sandspielzeuge, die als begehbare Installation von oben herabhängen.

In einer digitalen Mitmachstation, dem „Idee-O-Meter“, können Ideen zum nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen verglichen werden.

Die Tische sind aus Pappstapeln gebildet, über denen Lampen aus Pappe hängen.