Büro

Profil

Wir entwickeln Konzepte für Raumszenarien, entwerfen Ausstellungsräume und Grafik, entwickeln Ideen für Licht und planen die Beleuchtung.

Wir begleiten den Bau in Werkstätten, den Aufbau vor Ort, übernehmen die künstlerische Oberleitung und die Bauaufsicht.

Wir bieten Planungsleistungen an, erstellen Leistungsverzeichnisse, unterstützen bei Ausschreibungen und Bau Vergaben.

Wir entwickeln partizipative Exponate, interaktive Stationen, mit und ohne digitale Lösungen.

Wir haben Ausstellungen konzipiert und realisiert für die Stiftung Historische Museen Hamburg, das Kornhausforum Bern, das Medizinhistorische Museum Hamburg, das Landesmuseum Württemberg Stuttgart, das Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven, die igs 2013 Hamburg, das Kulturamt Hannover, und aktuell für das Deutsche Theatermuseum München sowie für das Sammlungszentrum Hannover, Historisches Museum + Stadtarchiv + Sprengel Museum, u.a.

Büro

Studio.Colpe erarbeitet die Gestaltung, Planung und Realisierung der Ausstellungen gemeinsam mit einem freiberuflichen Team, Video, Medien, Grafik.

Der Standort des Büros ist ein Kontorhaus im Innenhof der Holstentwiete, in Hamburg Altona.

Team

Sigi.Colpe

Sigi Colpe ist Dipl. Ing. und Dipl. Des. und seit 2003 selbständig tätig als Bühnenbildnerin und Ausstellungsdesignerin mit dem Schwerpunkt auf szenographische und begehbare Architekturen.

Kilian.Landwehr

Kilian Landwehr hat einen Master of Arts an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee absolviert und arbeitet seit 2024 als  Ausstellungsdesigner